Schlagwort-Archive: street fashion

Sylvia, Lichtenrade

„An Berlin liebe ich das Selbstbewusstsein der Stadt, die sich nie mit anderen vergleicht, weil sie einzigartig cool ist. Das zeigt sich auch im Lebens- und Kleidungsstil der Berliner – egal in welchem Bezirk: Jeder lebt so, wie es ihm gefällt und gerade passt!“

The first book about Berlin’s real street style!

„Berlin Street Style“ ist das erste Buch über schickaa.com und die Berliner Straßenmode. Den hochwertigen Bildband erhält man in bzw. über alle Buchhandlungen weltweit. Auch im Netz können Sie „Berlin Street Style“ überall online bestellen: zum Beispiel bei Amazon oder direkt beim Midas-Verlag. Ein kurzer Auszug aus dem Bildband ist schon vor dem Kauf hier einsehbar.

„Berlin Street Style“ is the first book on schickaa.com and Berlin street fashion. The high-quality photo book is now available in or via all bookstores worldwide. You can also get “Berlin Street Style” anywhere online: for example from Amazon or directly from Midas Publishing Company. A short extract from the photo book can be viewed here before you order.

Franziska, Berlin-Mitte (Linienstraße)

schickaa-Franziska-Linienstraße-Berlin-Mitte Germany Hut-schwarz-Mode-Straßenmode real Streetstyle Streetwear from Berlin Modeblog Fashion Blogger Björn Akstinat

„An einem Tag habe ich Lust auf schwarze Lederjacke und Stiefel. An einem anderen ist mir nach bunten Blumenkleidern. Ich lege mich da ungern fest. Allerdings versuche ich immer, etwas Individuelles in meinem Look zu haben. Den Hut habe ich vor einigen Jahren in Budapest in einem Secondhand-Laden gekauft. Er ist bis heute eines meiner Lieblingsteile. Ich bin sehr modeinteressiert. Leider fehlt mir als Auszubildende derzeit das nötige Kleingeld, um meinen Kleiderschrank immer neu aufzufüllen. Ich versuche also hauptsächlich, meine „alten“ Klamotten neu zu kombinieren und so Abwechslung rein zu bringen. „Kleider machen Leute“ – das ist es, was ich an Mode liebe. Du kannst mit deinem Look dein ganzes Wesen verändern. Mode gibt dir die Möglichkeit, jeden Tag anders auszusehen. Modische Leute kann mann in allen Berliner Stadtteilen finden. Das ist ja das schöne an Berlin: Hinter jeder Ecke kann dich eine Überraschung erwarten!“

Ricarda, Schöneberg (Akazienstraße)

003c-Ricarda-Schöneberg-Akazienstraße-Nollendorfplatz-schickaa-Björn Chris Akstinat-Berlin-Modeblog-Fashion Blog-Streetwear-Streetstyle-Week-Panorama-Modemesse-Germany

„Berlin ist wild, bunt, spannend, vertraut, ruppig, schön und abwechslungsreich. Ich liebe meine Heimat, genauso wie ich es liebe, mich lebensfroh zu kleiden, zu kombinieren, zu schneidern, mich inspirieren zu lassen und in Geschäften nach schöner Kleidung zu stöbern. Kleidung muss nicht immer auf Anhieb passen, sondern kann auch passend und aufregend gemacht werden. Berlin bietet mir immer wieder Überraschungen und Ecken mit kleinen und großen Geschäften, welche mich auf neue Ideen bringen, und verschafft gleichzeitig den Freiraum, Mode auch so zu leben, wie es zu mir passt.“

Veröffentlichungsfeier des Fotobuchs BERLIN STREET STYLE

Ende Dezember 2019 fand die Veröffentlichungsfeier für den schickaa-Bildband „Berlin Street Style“ aus dem Midas-Verlag in Berlin-Mitte statt. Fotograf Björn Chris Akstinat, der Verleger Gregory Zäch und der für die Buchgestaltung verantwortliche Peter Feierabend waren persönlich anwesend. Unter den Gästen befanden sich viele der für das Buch fotografierten Berlinerinnen und Berliner, Journalisten sowie zahlreiche Mode- und Fotografieinteressierte aus der Hauptstadt.

Tanja, Berlin-Mitte (Kastanienallee)

„Ich bin Journalistin aus Moskau und mein Mantel, den ich so gerne mag, kommt aus der britischen Stadt Rye, East Sussex. Die mittelalterliche Schmuggler-Stadt hat eine abenteuerliche Geschichte. Interessant ist aber auch, dass in der russischen Sprache das Wort „Rye“ Paradies bedeutet. Also noch einmal: Ich bin Journalistin aus Moskau in meinem grünen Mantel aus dem Paradies.“